Programm 2025

JAMARAM

JAMARAM, der seit Gründung um die Jahrtausendwende als unsinkbar geltende Reggae-Achter, mit tausenden Live Shows auf dem Tacho, ist noch lange nicht platt!
Stemmt euch mit Jamaram (meets Jahcoustix) live & direct gegen Club- und Festivalsterben, gegen die Balz auf dem Handy und Stubenhockertum mit Stoff und Schnaps und Netflix.
Die Band steht für Frieden, Weltoffenheit und Respekt, gegen Krieg, Intoleranz und Abschottung.
Ohne Grenzen und Mauern – bunte Vielfalt und Lebensfreude, im echten Leben wie in der Musik.

Zu hören ist das auf dem aktuellen Release „Morning“. Die 9 auf Vinyl erhältlichen Titel sind gemeinsam mit Langzeit-Homie und Reggae-Veteran Jahcoustix entstanden und thematisieren Vereinsamung durch die Socials, Propaganda und Geschrei bei gleichzeitig stark verkürzten, aber hoch emotionalisierten Diskursen, das Verlassen von ausgetretenen Pfaden & Perspektivwechsel, dass es sich immer lohnt für etwas zu kämpfen, wohinter man steht. Die Message bleibt positiv, am Ende geht es darum, mit dem Planeten und als Menschen gut miteinander umzugehen, im Kleinen wie im Großen.
Die wie gewohnt umwerfende Live-Show bietet bassheavy Modern Roots, Dubwise, Afrobeat, HipHop und Urban Grooves, es geht massiv in die Beine, Sauna & Eskalation garantiert. Für die Birne und zur Erholung gibt’s dann noch die ein oder andere heartbreaking Ballade und intelligentes Songwriter-Storytelling.



RITSCHI

Mit „Lieblingslieder“ bringt der Ausnahme-Mundartsänger Ritschi den Soundtrack für eure schönsten Lebensmomente live auf die Schweizer Konzertbühnen!

Mit seiner Wahnsinns-Band begeistert Ritschi mit handgemachter Musik, die tief berührt. Auf unnötige Effekte wird bewusst verzichtet – jeder Ton, jede Note widerspiegelt die Menschen hinter den Instrumenten. Authentisch und ehrlich – so sollen Liveshows sein! Freue dich auf deine und auch auf Ritschi’s „Lieblingslieder“ und lass dich auf eine Reise in eine Welt voller Erinnerungen entführen – und vielleicht kommt auch der eine oder andere neue Lieblingssong dazu.



LINDA ELYS

Ihren Traum von der Veröffentlichung selbstgeschriebener Songs hat sich Linda Elys mit der Debüt-Single «House On Fire» erfüllt. Dass der Track einen nicht enden wollenden Flächenbrand in der Schweizer Musikzsene auslösen würde, hätte die Schwyzern wohl nicht in ihren kühnsten Träumen gedacht. Nicht nur wurde die Komposition mittlerweile über 4 Mio Mal auf Spotify gestreamt (Stand April 2025), sie schaffte es auch auf Platz 1 der Schweizer Airplay-Charts.

Es folgte die EP «Maggie», ein nahbarer und authentischer Erstling mit fünf aus dem Leben gegriffenen Geschichten. Darin geht es in «Homecoming» um Sehnsucht nach Unbeschwertheit oder um das schlechte Gewissen, das man in stressigen Lebensphasen anderen gegenüber empfindet, die man vernachlässigt in «Hurry». Der Titeltrack «Maggie» ist eine biografische Coming-Of-Age-Story, der die Entwicklung von Lindas früherem Ich beschreibt. Linda Elys ist mit ihrer kraftvollen Stimme in der Lage, sowohl mit herzergreifenden Balladen als auch bei mitreissenden Uptempo-Stücken zu überzeugen.

Die Sängerin steht am Anfang ihrer Karriere und hat schon Unglaubliches erreicht. Mit Auftritten bei The Voice of Germany hat sich Linda 2021 für künftige Liveauftritte jeder Grössenordnung gewappnet. Sie schaffte es bis ins Finale und obwohl sie den Sieg nicht davontrug, war für Linda klar, dass dies für sie nun der Start zu ihrem eigenen musikalischen Projekt war.



SERAINA TELLI

Wer Seraina Telli einmal live erlebt hat, weiss, weshalb sich ihre Musik am besten mit “In-Your-Face-Rock” beschreiben lässt: Die Musikerin füllt jeden Raum mit ihrer unverwechselbaren Stimmgewalt, grossen Gitarrenriffs und ihrer farbenfrohen Punk-meets-Glitter Attitüde. Ihre Shows wecken sämtliche Emotionen: Langeweile hat gar keinen Platz.

Ob alleine und nur mit Akustikgitarre oder mit ihrer Band, Seraina zieht ihr Publikum spielend in ihren Bann. Ohne Berührungsängste bedient sie sich in ihrem Songwriting an verschiedensten Stilelementen von Rock, über Metal, Punk und einer guten Prise Pop und schafft damit einen erfrischend authentischen Sound, der sich nur zu gerne ins Ohr setzt und da auch bleibt.
Auf ihren Live Shows nimmt Telli einen mit in ihr Universum voller unbändiger Kreativität, berührt, schüttelt durch und lässt einen nicht mehr los.

Seraina Telli ist ein Update, nicht nur für die Rockmusik: Laut, bunt und ohne Blatt vor dem Mund spielt sie sich direkt in die Gehörgänge und die Herzen ihres Publikums und wird auch international für Aufsehen sorgen.



DOM SWEDEN

Dom Sweden zählt zu den spannendsten neuen Stimmen im Mundart-Pop und bringt frischen Wind aus dem Zürcher Oberland in die Schweizer Musikszene. Nach der Veröffentlichung seiner ersten EP «Träum Mal Drüber Nah» im vergangenen Herbst setzt Dom weiter alles auf eine Karte: Schon im Februar 2025 erscheint seine zweite EP «Zwüsched Herz und Verstand».

Mit Hits wie «1000 Kilometer», «Hawaii» und dem Chartstürmer «OMG» hat sich Dom in den Schweizer Radios etabliert und begeistert mit seiner Musik eine wachsende Fangemeinde. Seine Songs vereinen eingängige Pop-Melodien mit einer erfrischenden Melancholie, die berührt und gleichzeitig zum Nachdenken anregt. Persönliche Erlebnisse und bewegende Themen bilden die Grundlage seiner Texte und machen Doms Musik authentisch und nahbar.

Gemeinsam mit seiner Band verwandelt Dom Sweden jeden Auftritt in ein energiegeladenes Erlebnis, bei dem die Nähe zum Publikum genauso spürbar ist wie die Begeisterung für die Musik. Jede Show ist ein stimmungsgeladenes Feuerwerk – und eines, das man nicht verpassen sollte.



IDA JANE

IDA JANE ist eine sechsköpfige Band aus der Region Zürich, die seit 2020 mit einer einzigartigen Mischung aus Pop und Blues begeistert. Im Zentrum steht Sängerin Melanie Jane Hakios, deren Geschichten – von einer zweijährigen Fahrradreise über den Pamir Highway bis hin zu Liedern über Liebe, Freundschaft und das Leben – berühren und mitreissen.

Begleitet von Gianni Palumbo, Moritz Mayer, Rachid Freudemann, Carlos Dill und Romario Antonilli entsteht ein Sound, der bewegt: Ihre Fröhlichkeit ist ansteckend und lässt kein Tanzbein oder Herz unberührt. Ihre melancholischen Melodien sind voller Wärme und jedes Konzert eine kleine Reise.



CATALYST

Bereits seit 2015 beweist die St. Galler Band Catalyst, dass zwei Musiker für energiegeladenen Alternative Rock genügen. Sänger und Gitarrist Dominic Curseri und Schlagzeuger Ramon Wehrle haben seit ihrer Gründung zahlreiche Bühnen in der Schweiz, in Deutschland und in Österreich bespielt.

Im Oktober 2021 veröffentlichten sie ihr Debütalbum «A Normal Day». Der Nachfolger «Double Sky» erschien am 20.10.23, aufgenommen im Süden Frankreichs. Musikalisch bleibt das Duo auch auf ihrem zweiten Album ihrem eigenen Alternative Rock treu, ohne dass der Sound repetitiv oder eindimensional erscheint. Mit grossen Riffs und interessantem Songwriting pusten sie den Staub vom bekannten Rockduoformat aus Gitarre und Drums und lassen es in neuem Glanz erstrahlen.



CATSTRIKES

«Akustisch – echt – originell». Catstrikes ist eine energiegeladene Coverband, die mit Charme und Spielfreude das Publikum zu begeistern vermag.

Ein fast endloses Repertoire bietet eine äusserst breite Mischung aus alten Klassikern und modernen Hits. Jede Cover-Interpretation wird mit Leidenschaft arrangiert, sei es durch Mehrstimmigkeit, originellen Ideen oder der nötigen Prise Humor.

Mit vollem Tatendrang und Begeisterung legt sich Catstrikes bei jedem Live-Auftritt ins Zeug und bringt einen erfrischenden aber immer noch bodenständigen Sound auf die Bühne.

Let’s get the party started!