Anfahrt
Wir empfehlen unseren auswärtigen Besuchern mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Nach Einsiedeln bestehen regelmässige Zugverbindungen aus Richtung Zürich und Luzern. Der letzte Zug ab Einsiedeln fährt um 23.59 Uhr. Wir bitten Sie, den Fahrplan frühzeitig zu konsultieren, um ihre Heimkehr zu garantieren.
Altersbeschränkung
Die Veranstaltung ist für alle zugänglich.
Leicht alkoholhaltige Getränke (Bier, Most, Wein) werden nur an Personen ab 16 Jahren verkauft. Spirituosen nur an Personen ab 18 Jahren. Zur Altersbestimmung ist an der Kasse ein amtlicher Ausweis vorzulegen. Das Vorzeigen des Ausweises kann auch in den Bars und Restaurants erneut verlangt werden.
Parkplätze
Falls Sie mit dem Auto anreisen, bitten wir Sie die diversen beschilderten Parkplätze im Dorf Einsiedeln zu benützen.
• Parkhaus Brüel
• Parkplatz Friedhof
• Parkplatz Migros (Aussenplätze / Tiefgarage)
Türöffnung
Freitag 17:30 Uhr
Samstag 16:30 Uhr
Samstag Kinderkonzert 11:00 Uhr
Akzeptierte Zahlungsmittel an der Abendkasse
An der Abendkasse können die Tickets auch mit Plastikgeld bezahlt werden. Wir akzeptieren die wichtigsten Kredit-, Debit- und Prepaid-Karten via SumUp. Ticketbezahlung via Twint ist ebenfalls möglich.
Sanitätsposten
Der Sanitätsposten ist am Hauptplatz beim Eingang zum Festgelände (siehe Lageplan) eingerichtet. Der Sanitätsposten wird durch den Samariterverein Einsiedeln betrieben.
Gehörschutz
An den Kassen werden kostenlose Gehörschutzpfropfen zur Verfügung gestellt. Bei den Livekonzerten wird die gesetzliche Toleranzgrenze von 100 dB (A) im Stundenmittel nicht überschritten.
Fundbüro
Fundgegenstände können während dem Festival beim Büro Organisation (siehe Lageplan) abgegeben und gemeldet werden. Nach dem Anlass werden die Gegenstände dem Polizeiposten Einsiedeln übergeben.
Tickets für Kinder & Jugendliche
Kinder unter 12 Jahren geniessen freien Eintritt. Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren bezahlen einen Franken pro Altersjahr. Diese Tickets gibt es nicht im Vorverkauf sondern können nur an der Abendkasse gelöst werden. Ab 16 Jahren gilt der volle Ticketpreis.